Kunst, KI und Kreativität – Wie künstliche Intelligenz die Kreation verändert

Shownotes

Seine Reinterpretation von Jan Vermeers Gemälde "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" ging viral – und löste im Netz Diskussionen über menschliche Kreativität aus. Multimedia-Produzent und Fotograf Julian van Dieken beschäftigt sich täglich mit generativen KI-Tools. Die Ergebnisse präsentiert er auf seinem Instagram-Profil @julianaiart. Sind KI-generierte Bilder Kunst? Wer ist dann der oder die Künstler:in? Und was bedeutet es für die Zukunft der Kreativität, wenn plötzlich jede:r Zugriff auf diese Werkzeuge hat? In der neuen Folge des HPI-Wissenspodcast gibt Julian van Dieken Einblicke in seine Arbeit und diskutiert mit Host Leon Stebe, wie generative KI die Kreation verändern wird.

Kommentare (1)

Katharina M.

Sehr spannendes Thema, wertvolle Einblicke. Danke an Herrn van Dieken und das HPI, dass Sie uns teilhaben lassen an Ihren Gedanken.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.